Hier bei AS-rent.com sind Sie richtig, wenn Sie Fahrzeuge jeglicher Art auf Mallorca an der Playa de Palma mieten möchten !
  www.AS-rent.com
Miet-Centrale-Mallorca - Rahmengöße ! ! !
  PLAYA de PALMA !
  Das BÜRGERGELD !
  Kontakt & Buchung
  Partner-Seiten . . .
  AGBs
  Sicherheit beim Biken
  Rahmengöße ! ! !
  Banner1
  Umfrage !

Messen der Rahmenhöhe:

Die Rahmenhöhe des Fahrrades wird wie folgt gemessen:
Von der Oberkante des Sitzrohres (Stelle, wo die Sattelstütze in den Rahmen läuft), entlang derselben, bis zur Mitte des Tretlagers. Zur Ermittlung der für Sie passenden Rahmenhöhe gehen Sie am besten wie folgt vor:
Messen Sie zunächst Ihre Schrittlänge. Stellen Sie sich hierzu barfuss mit dem Rücken an die Wand und messen Sie den Abstand vom Boden in den Schritt.
Beim Kauf eines Trekkingbikes setzen Sie den so ermittelten Wert in die folgende Formel ein:

Schrittlänge (in cm) x 0,66


Das Ergebnis stellt die für Sie passende Rahmenhöhe dar.
Beim Kauf eines Citybikes addieren Sie zu der so ermittelten Rahmenhöhe 2 cm hinzu. Korrigieren lassen sich geringe Abweichungen (ca. 1-2 cm) zwischen Rahmenhöhe des Fahrrades und der zu Ihnen passenden Rahmenhöhe, durch die verstellbare Sattelstütze und einen eventuell verstellbaren Lenkervorbau.
Angehende Mountainbiker setzen Ihre gemessene Schrittlänge in die folgende Formel ein:

Schrittlänge (in cm) x 0,57


Tourenorientierte Mountainbiker sollten im Zweifel die nächstgrößere Rahmenhöhe wählen.
MTB-Fahrer, die häufig im Gelände unterwegs sind, sollten eher die nächstkleinere Rahmenhöhe wählen. Unabhängig vom Radtyp sollte das Folgende bei Einsatz von gefederten Sattelstützen beachtet werden.

Gefederte Sattelstützen können nicht vollständig eingeschoben werden. Ziehen Sie deshalb in diesem Fall ca. 4 cm von der am Fahrrad gemessenen Rahmenhöhe ab.

Körpergröße

Mountainbike

Rennrad

City/Trekkingrad

155 - 165 cm

35 - 38 cm

51 - 53 cm

47 - 50 cm

165 - 170 cm

38 - 41 cm

51 - 53 cm

50 - 52 cm

170 - 175 cm

41 - 43 cm

53 - 55 cm

52 - 55 cm

175 - 180 cm

43 - 46 cm

55 - 57 cm

55 - 58 cm

180 - 185 cm

46 - 48 cm

57 - 60 cm

58 - 61 cm

185 - 190 cm

48 - 53 cm

60 - 62 cm

61 - 63 cm

190 - 195 cm

53 - 56 cm

62 - 64 cm

63 - 66 cm

195 - 200 cm

56 - 58 cm

ab 64 cm

ab 66 cm

 

 

Rahmenhöhe für Kinder

Alter 2-4 Jahre 4-6 Jahre 5-7 Jahre 6-10 Jahre 8-14 Jahre
Körpergröße 85-105 cm 100-115 cm 110-125 cm 115-140 cm 130-155cm
Zollangabe Räder 12"-Rad 16"-Rad 18"-Rad 20"-Rad 24"-Rad
Ab einem Alter von etwa 12 Jahren (Körpergröße 150 cm) kann ein Jugendrad mit 26"-Rädern oder ein Mountainbike mit entsprechender Rahmenhöhe gefahren werden.

Diese Tabelle kann nur eine grobe Richtlinie sein, da die Grösse und die Beinlänge des Kindes vom Altersdurchschnitt abweichen kann. Ebenso können bei Kinderrädern die Rahmengeometrien unterschiedlich sein.
Heute waren schon 2 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden